Das Wurfzelt Frostfire Popup für 2 Personen im Vergleich
Das Popup-Zelt von Frostfire lässt sich dank der neuen Konstruktion sehr schnell aufbauen und besticht durch sein hochwertiges Material. Das integrierte Belüftungssystem führt zu einer optimalen Luftzirkulation während der Nacht. In Kombination mit der im Zubehör enthaltenen Tragetasche und dem leichten und kompakten Packmaß lässt es sich sehr gut transportieren.
Wasserdichtigkeit
Das Frostfire Popup Zelt Zelt verfügt über eine Wassersäule von 3.000mm. Es ist daher relativ dicht. Einige Käufer berichten jedoch trotzdem über Undichtigkeiten bei stärkerem Regen. Solltes du dieses Wurfzelt als Schlafmöglichkeit nutzen, empfehlen wir es mit den mitgelieferten Abspannleinen und den Heringen ausreichend gegen eindringende Feuchtigkeit zu sichern.
Verarbeitung
Die Verarbeitung ist für diese Preis ordentlich, es kommt aber nicht an die Qualität der Quechua Wurfzelte ran.
Belüftung
Das Frostfire hat an den Seiten zwei Fenster, wodurch die Luft recht gut zirkulieren kann. Die Fenster können hochgerollt werden. Bei stärkerem Regen sollten diese jedoch geschlossen werden. Bei hochpreisigeren Produkten kann auch eine ausreichende Belüftung bei Niederschlag gewährleistet werden.
Stabilität
Dieses Wurfzelt steht bei Regen und Sturm relativ stabil. Jedoch solltest du darauf achten, dass du es ausreichend abspannst.
Fazit
Das Frostfire Instant Popup Zelt ist ein ordentliches Wurfzelt mit einige Abstrichen. Bei stärkerem Regen kann es durchlässig sein. Für kurze Festivalbesuche, wenn das Wetter einigermaßen mitspielt, ist es durchaus einen Kauf wert. Wir empfehlen es eher für eine Person, damit du auch mit Gepäck noch angenehm übernachten kannst.
Verwendungszweck
Dieses Wurfzelt eignet sich hervorragend für Kinder zum Spielen und dem Strand. Zwei Erwachsene Personen finden in diesem Wurfzelt sehr gut Platz.
Das Frostfire Popup-Zelt ist außerdem optimal für ausgedehnte Camping Touren, als Spiel-Höhle und perfekt für Festivals und Veranstaltungen.
Anspruchsvolle Tourengeher oder Kletterer sollten eher zu robusteren Produkten wie das Queedo greifen.
Enthaltenes Zubehör des Frostfire Pop Up Zeltes
– Tragetasche
Größe des Wurfzeltes
– Größe: 245cm x 145cm x 90cm
Wassersäule
– 3000mm (laut Kundenrezensionen)
Vorteile vs Nachteile Frostfire Instantes Popup-Zelt:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() |
Weitere 2 Personen Wurfzelte im Test
89,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. Februar 2021 17:40
zu Decathlon
109,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2020 7:55
79,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2020 7:55
Erfahrungsberichte
Kommentare
Tessa 5. Dezember 2015 um 16:34
Danke für den Testbericht, ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Forstfire gemacht. Hatte das Zelt grade im Österreich Urlaub im Einsatz und es hat auch bei stärkerem Regen dicht gehalten.
Gruß Tessa