Outent Cozy III im Vergleich
Das Cozy III von Outent bietet einen Schlafraum für bis zu 3 Personen. Es eignet sich besonders für Spaß- und Gelegenheitscamper oder anspruchslose Festivalgänger.
Da die Wassersäule relativ gering ist, kann es bei stärkerem Regen zu einer ungewollten Wasserdurchlässigkeit kommen.
Die Belüftung ist dank des Eingangsfenster ausreichend und die Verarbeitung ist wie von Outent gewohnt auch recht ordentlich. Alle Nähte sind gut verarbeitet.
Im Lieferumfang enthalten sind Heringe und Abspannleinen, die für eine ausreichende Stabilität sorgen.
Für den Abbau empfehlen wir ein Abbau Video (siehe unten), da die beigelegte Anleitung nicht ganz einfach zu verstehen ist.
Wasserdichtigkeit
Das Outent Cozy III besitzt eine Wassersäule von 1.500 mm. Es kann daher bei Starkregen wasserdurchlässig sein. Wir empfehlen für den Outdoorbereich bei Wurfzelten eine Wassersäule von mindestens 2.000mm zu wählen, damit eine trockene Schlafkabine gewährleistet werden kann.
Verarbeitung
Die Nähte sind versiegelt, alle Materialien machen einen guten Eindruck. Lediglich das Außenzelt sollte vor Benutzung zusätzlich imprägniert werden, um eine ausreichende Wasserdichtigkeit zu gewährleisten.
Belüftung
Das Cosy III hat im Eingangsbereich ein großes Belüftungsfenster, wodurch feuchte Luft nach außen befördert wird. Bei mehreren Personen in der Schlafkabine kann sich im Innenzelt Kondenswasser bilden.
Stabilität
Das Gestänge macht einen guten Eindruck. Trotzdem empfehlen wir das Zelt zusätzlich mit Heringen und Abspannleinen zu sichern, um auch bei aufkommendem Wind auf der sicheren Seite zu sein.
Vorteile vs Nachteile des Outent Cozy III:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | |
für bis zu drei Personen![]() | |
![]() | |
![]() |
Kundenmeinungen zum Outent Cozy III
Käufer dieses Wurfzeltes waren vor allem von den Freizeiteigenschaften dieses Zeltes überzeugt. Für den Garten oder den Kindergeburtstag eigne es sich laut Kundenmeinungen hervorragend.
Fazit
Das Outent Cosy III ist ein günstiges Wurfzelt, das aber einige Schwächen aufweist. Für anspruchslose Camper ist dieses Zelt ok. Wir empfehlen Euch aber eher ein Wurfzelte mit einer höheren Wassersäule zu kaufen. Das Outwell Fusion 200 verfügt zum Beispiel über eine Wassersäule von 4.000 mm.
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden