Quechua 2 Seconds Easy Fresh & Black im Vergleich
Das Fresh and Black Wurfzelt ist eine neues Modell der bekannten Marke Quechua. Es baut auf dem Modell Quechua 2 Seconds Easy auf. Es hat einige neue, sehr nützliche Eigenschaften: Das Easy Fresh & Black ist mit einer neuen Gewebeart ausgestattet, sodass es im Innenraum bis zu 17°C kühler als herkömmliche 2 Seconds-Zelten ist. Außerdem ist die neuartige Konstruktion zu 99% dunkel. So stört auch bei praller Sonne kein Licht den Schlaf.
Dieses Wurfzelt besteht aus mehreren Schichten:
- Polyestergewebe: Reflektion
- Titaniumgewebe: Reflektion
- Schwarzes Gewebe: Absorbtion
- Aluminium: Isolation
Die ersten beiden Schichten reflektieren das Licht. Die zweite Schicht absorbiert die Sonnenstrahlen und die vierte Schicht sorgt für Isolation der Wärme. UV Strahlen können nicht eindringen.
Wasserdichtigkeit
Ähnlich wie die Quechua 2 Seconds Easy Modelle ist dieses Wurfzelt auch bei stärkerem Regen noch wasserdicht. Alle Materialien sind praxis- und laborgetestet (Berieselung mit 200 mm Wasser/Std.). Das Außenzelt verfügt über eine Wassersäule von 2.000mm, der Zeltboden hat eine noch höhere Wassersäule und besteht aus Polyethylen. Wegen eindringender Feuchtigkeit brauchst du dir bei diesem Zelt also wenig Sorgen machen, wenn alles ordnungsgemäß aufgebaut wird.
Verarbeitung
Die Verarbeitung der Quechua Wurfzelte ist wie gewohnt hoch. Alle Nähte sind versiegelt und machen einen hochwertigen Eindruck. Die Heringe und Abspannleinen leisten auch bei höherer Zugkraft noch gute Dienste.
Belüftung
Das Fresh and Black Wurfzelt verfügt über zwei seitliche Belüftungsöffnungen, wodurch eine Bildung von Kondenswasser vermieden wird. Außerdem kann das Außenzelt hinter der Kabine von innen mithilfe einer Schnur angehoben werden, sodass die Luft in den Zwischenräumen noch besser zirkulieren kann. So herrscht Innenraum auch bei 2 Personen eine ausreichende Luftzirkulation.
Stabilität
Dieses Wurfzelt steht bei Wind sehr stabil auf dem Boden, vorausgesetzt es ist mit Heringen und Abspannleinen verankert. Die windschnittige Form macht es relativ wenig anfällig gegen Wind. Laut Hersteller muss es bis zu einer Windgeschwindigkeit von 6 Windstärken (50km/h) noch stabil stehen.
Vorteile vs Nachteile Quechua 2 Seconds Easy Fresh & Black:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | |
gute Wassersäule![]() | |
![]() | |
![]() |
Fazit
Das Quechua Fresh and Black ist ein super Zelt für Einsteiger, aber auch für Wurfzelt Liebhaber. Vor Allem die neuen Features, die für mehr Dunkelheit und einen kühleren Innenraum sorgen, haben uns rundum überzeugt. Unserer Meinung nach ist es ein echter Kauftipp!
Kundenmeinungen zum Wurfzelt Quechua 2 Seconds Easy Fresh & Black:
Positiv | Negativ |
---|---|
![]() sehr gute Belüftung, es bildet sich dadurch kein Kondenswaser | ![]() Heringe sind zu weich auf hartem Boden, Ersatzheringe ggf. erforderlich |
![]() Sonnenstrahlen werden zuverlässig absorbiert | ![]() nicht für Trekking aufgrund des hohen Packmaßes geeignet |
![]() Wurfzelt hält auch Unwettern stand | |
![]() Seiten vom Außenzelt lassen sich ausstellen | |
![]() Hintere Teil des Außenzeltes lässt sich hochklappen | |
![]() Gurtsystem mit Zugband der neuen Version vereinfacht das Abbauen |
Video: Aufbau des Quechua 2 Seconds Easy Fresh & Black
Video: Abbau des Quechua 2 Seconds Easy Fresh & Black
Weitere 2 Personen Wurfzelte im Test
89,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. Februar 2021 19:33
zu Decathlon
109,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2020 7:55
39,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2020 7:55